16.06.2025 | Internationaler Bodensee-Feuerwehrbund – 20.09.2025 ACTIONDAY feuerwehrJUGENDfeuerwehr D-Insel Reichenau –
Liebe Jugendfeuerwehrbetreuerinnen und -betreuer,
Liebe Mitglieder der Feuerwehrjugend und der Jugendfeuerwehren,
der Internationale Bodensee-Feuerwehrbund und die Jugendorganisationen der Feuerwehrverbände Rund um den Bodensee setzen 2025 ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit fort und laden euch am 20. September 2025 auf die Insel Reichenau/Deutschland ein.
Was in vielen Feuerwehrjugendgruppen und Jugendfeuerwehren schon unter dem Titel 24-h Übung oder Berufsfeuerwehrtag praktiziert wird, möchten wir nun als Actionday – feuerwehrJUGENDfeuerwehr im internationalen Format durchführen. Die Veranstaltung findet im Zeitfenster von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
Wir werden Ausbildungen durchführen, gemeinsam zusammensitzen, den einen oder anderen Übungseinsatz absolvieren und möchten so mit euch Feuerwehrtechnik und Kameradschaft erleben. Die Aufgaben bei den Ausbildungen und Übungseinsätzen sind auf euch, die Mitglieder der Jugendfeuerwehren bzw. Feuerwehrjugend abgestimmt.
Das Mindestalter für die Teilnahme an der Veranstaltung ist mit 12 Jahren bzw. ab Geburtsjahrgang 2013 und älter festgelegt.
Für die Teilnahme ist Anmeldung mit einem Löschfahrzeug erforderlich, das wir für die Ausbildungen und Übungseinsätze benötigen. Einzelplätze werden auch an Teilnehmer die mit einem MTW/MTF/MZF an der Veranstaltung teilnehmen, vergeben. Zunächst werden wir jede anmeldende Feuerwehr jeweils mit einem Löschfahrzeug + Maschinisten, mit bis zu 8 Jugendlichen sowie den Betreuern mit einem Zusatzfahrzeug (MTW/MTF) berücksichtigen. Falls eine Feuerwehr mehr Teilnehmer und Löschfahrzeuge anmeldet und nach Anmeldeschluss noch Teilnehmerplätze zur Verfügung stehen, werden diese im Rahmen einer Restplatzzuteilung nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Für die Verpflegung vor Ort sogen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Reichenau.
Programm am 20.09.2025 auf der Insel Reichenau
ab 08:00 Uhr –> Eintreffen der Teilnehmergruppen am Feuerwehrhaus Reichenau
08:30 Uhr –> Begrüßung der Teilnehmer, Informationen und Hinweise zum Ablauf der Veranstaltung
09:00-12:30 Uhr –> Block 1 Ausbildung, Feuerwehrtechnik und Übungseinsätze
12:30-13:30 Uhr –> Mittagspause
13:30-16:30 Uhr –> Block 2 Ausbildung, Feuerwehrtechnik und Übungseinsätze
16:30 Uhr –> Gemeinsamer Abschluss
17:00 Uhr –> Veranstaltungsende
Die Teilnehmerzahl ist mit 12 Löschgruppen festgelegt. Wir erbitten um schriftliche Anmeldung mit dem beigefügten Anmeldeformular bis zum 20.07.2025. Bitte sendet uns dieses unterschrieben als .pdf sowie in der Excel-Version zur weiteren Verarbeitung zu. Für die Verpflegung wird ein Teilnehmerbeitrag von 10,00 Euro pro Person erhoben, die Abrechnung erfolgt mit dem Versand der Teilnahmebestätigung.
Wir weisen darauf hin, dass der Internationale Bodensee-Feuerwehrbund die organisatorische Verantwortung für die Veranstaltung trägt. Für die Betreuung der Jugendlichen sind die jeweiligen Jugendbetreuer verantwortlich, ebenso bestätigt der Anmeldende mit seiner Unterschrift, dass die Jugendlichen für die Teilnahme an der Veranstaltung über die entsendende Feuerwehr versichert sind.
Für Rückfragen aus den Feuerwehren steht den Jugendleitungen und Kommandanten Andreas Grieb unter der Rufnummer +49 171 1716717 zur Verfügung.
Jede Gruppe erhält eine Anmeldebestätigung und ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung noch aktuelle Teilnehmerinformationen.
Wir freuen uns auf Anmeldungen aus der Schweiz, Österreich, dem Fürstentum Liechtenstein und Deutschland! Bitte sendet diese an: andreas.grieb@bodensee-feuerwehrbund.com bzw. grieb.andreas@tonline.de
Michael Blender Präsident Int. Bodensee-Feuerwehrbund
Andreas Grieb Vizepräsident Int. Bodensee-Feuerwehrbund